Jugendmedienworkshop 2025

Jugendmedienworkshop 2025: Dr. Tanja Machalet freut sich über Bewerbungen aus dem Wahlkreis  

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet unterstützt das Projekt ausdrücklich und freut sich, wenn sich engagierte und interessierte Jugendliche aus ihrem Wahlkreis bewerben:

„Dieser Workshop ist eine großartige Chance für junge Menschen, Politik hautnah zu erleben, ihre Stimme einzubringen und journalistisches Arbeiten zu erproben. Ich würde mich sehr freuen, wenn Jugendliche aus meinem Wahlkreis mit dabei sind.“

25 Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren erhalten die Möglichkeit, auf Einladung des Deutschen Bundestags gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Verein Jugendpresse Deutschland eine spannende Woche in Berlin zu verbringen.

Auf dem Programm stehen Gespräche mit Abgeordneten, Diskussionen mit Ausschussmitgliedern, Begegnungen mit Fachleuten und praktische Medienarbeit. Die Teilnehmenden setzen eigene Schwerpunkte und erarbeiten ein multimediales Online-Dossier mit Text-, Audio-, Video- oder Social-Media-Beiträgen zum Thema Generationengerechtigkeit.

Der Workshop richtet sich an politisch und medial interessierte Jugendliche unabhängig von Vorerfahrung oder Herkunft. Vielfalt an Perspektiven ist ausdrücklich erwünscht.

Die Bewerbung ist vom 14. Juli bis zum 10. August 2025 online möglich unter:
👉 https://jugendpresse.de/projekte/bundestag