Zusammenhalt
Zusammenhalt bedeutet für mich, Beteiligung und Mitbestimmung aktiv zu fördern und
Sozialpartnerschaft auf Augenhöhe zu leben.
Es ist das, was wir in Rheinland-Pfalz in vielen Bereichen bereits vorleben: Wir haben ein starkes
Ehrenamt, das landesweit herausragt.
Nirgendwo sonst engagieren sich so viele Menschen ehrenamtlich in Vereinen und Initiativen. Als
Vorsitzende eines DRK-Ortsvereins erlebe ich immer wieder, mit wie viel Begeisterung und Hingabe
unsere Mitglieder unzählige Stunden für andere investieren. Diese Kultur des Miteinanders
müssen wir erhalten und weiter stärken.
Ebenso bedeutet Zusammenhalt, gleichwertige Lebensverhältnisse zwischen Stadt und Land sowie
in den verschiedenen Regionen zu sichern. Es darf keine abgehängten Gebiete geben, unabhängig davon,
ob sie ländlich oder städtisch geprägt sind.
Darüber hinaus müssen wir entschieden gegen diejenigen vorgehen, die mit Hass und Egoismus versuchen,
unsere Gesellschaft zu spalten. Rheinland-Pfalz ist ein Land, das für Solidarität und Offenheit steht. Nur durch
ein starkes gemeinsames Engagement können wir eine gerechte und zukunftsfähige Gemeinschaft fördern,
in der niemand zurückgelassen wird.