Besuchergruppe

Vier Tage Politik zum Anfassen – Bildungsreise nach Berlin auf Einladung von Dr. Tanja Machalet

Das vielseitige Programm dieser Bildungsreise führte die Gruppe - darunter auch Caroline Albert-Woll, SPD-Kandidatin für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Montabaur, sowie Ersatzkandidat René Perpeet -  zu zentralen Orten des politischen Lebens und der deutschen Geschichte. 

Neben einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Gesundheit und einem Besuch des Deutschen Bundestages mit Blick in den Plenarsaal und Austausch zur Arbeit der Abgeordneten des Parlaments standen auch bewegende historische Stationen auf dem Programm. Emotional bewegend und nachhaltig eindrücklich waren die Besuche der Gedenkstätte Buchenwald und der Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam – Orte, die auf unterschiedliche Weise an die Opfer nationalsozialistischer und späterer DDR-Unrechtsherrschaft erinnern.

Weitere Programmpunkte wie eine Stadtrundfahrt durch Berlin, der Besuch der Landesvertretung Rheinland-Pfalz und die Dauerausstellung zur Geschichte der Demokratie im Deutschen Dom rundeten die Reise ab. Neben informativen Einblicken boten sich viele Gelegenheiten für Gespräche, Diskussionen und persönlichen Austausch – über Demokratie, Verantwortung und das eigene politische Engagement.

Auch das Wetter spielte meist mit, sodass die Teilnehmenden auf vier bereichernde Tage voller Eindrücke, Begegnungen und Denkanstöße zurückblicken.

„Solche Reisen machen Demokratie erlebbar – sie zeigen, wie Politik funktioniert und wie wichtig Beteiligung und Erinnerung für unsere Gesellschaft sind“, betonte Dr. Tanja Machalet.