Gemeinschaft und gute Laune trotz grauer Wolken
Die dritte Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende war ein voller Erfolg – auch wenn sich die Sonne am Samstag eher hinter grauen Wolken versteckte. Zahlreiche Teilnehmende genossen bei trockenem Herbstwetter einen Tag voller Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse.

Nach dem Start an der Grillhütte in Horressen machten sich alle gemeinsam auf den Weg zum nahegelegenen Waldspielplatz. Für die Kinder war der Weg mit einer kleinen Schatzsuche verbunden, bevor auf dem Spielplatz ausgelassen gespielt und getobt wurde. Anschließend ging es zurück zur Hütte, wo Lagerfeuer, Stockbrot und Kuchen auf die Teilnehmenden warteten. Die Kinder malten große Bilder und bastelten riesige Papierflieger, während die Erwachsenen in entspannter Runde miteinander ins Gespräch kamen und neue Kontakte knüpften.

„Wir hatten so viele Anmeldungen wie nie – ein Zeichen dafür, dass wir immer bekannter werden, aber auch dafür, dass der Bedarf an Unterstützung groß ist“, stellte Dr. Tanja Machalet, Mitglied des Bundestages fest.
Auch Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, zog ein positives Fazit: „Neben unserer Allize App sind Veranstaltungen wie das Sommerfest und die Herbstwanderung wichtige Gelegenheiten, um sich persönlich zu begegnen.“
Zum Abschluss erhielten die Kinder eine kleine Wundertüte – liebevoll vorbereitet von einer alleinerziehenden Mutter, die auch die Schatzsuche organisiert und dafür privat Spenden gesammelt hatte.