Zusammen mit Dr. Denis Alt, Staatssekretär im
rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung
und Kultur, traf sich die SPD-Landtagsabgeordnete
mit zahlreichen Vertretern von Chören, Musikvereinen und weiteren Kulturaktiven
wegen der Einschränkungen zur Eindämmung des Covid-19-Virus im virtuellen Raum.
Das gesamte Kulturleben ist auch im
Westerwald aufgrund der verschärften Regeln im November erneut weitgehend zum
Erliegen gekommen. Dafür war auf Seiten der Diskussionsteilnehmer durchaus Verständnis
vorhanden. Vor allem die Vertreter von Chören und Kulturvereinen machen sich
aber Sorgen um den Bestand ihrer Vereine für die Zeit nach Corona. Die
eingeschränkten Möglichkeiten für Proben und Auftritte führten schon vor dem
neuen Lockdown zu einem erkennbaren Mitgliederrückgang. Denis Alt und Tanja
Machalet sagten zu, auf Landesebene für eine verstärkte Unterstützung der
ehrenamtlich geführten Kulturvereine zu werben. Denis Alt wies auf die
zahlreichen Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung von Vereinen oder auch
Selbstständigen und Freiberuflern hin, die von Land und Bund zur Verfügung
gestellt werden. Er will zudem prüfen, wie die Gelder aus dem Rettungsschirm
des Landes die Vereine gerade aus dem Kulturbereich noch etwas leichter erreichen
können.
Caroline Albert-Woll, SPD-Landtagskandidatin für den Wahlkreis Montabaur/Wirges, appellierte an die Kommunen im Kreis, Chören und Musikvereinen, wo immer möglich, geeignete Räumlichkeiten für Proben zur Verfügung zu stellen.